
4x im Juni Anmeldungen: vorstand@r-f-o.de Nachfragen unter 0163.7 09 93 43 (Wochenende und abends bis 21 Uhr) Dieser Mini-Kurs ist für Einsteiger*innen mit oder ohne Vorkenntnisse sowie für Wiedereinsteiger*innen gedacht, die die Grundlagen des Tango Argentino kennenlernen bzw. auffrischen möchten. Ihr bekommt einen Einblick sowohl in die Führenden- als auch in die […]

Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen für junge schwule und bisexuelle Männer Prüfe Dein Wissen über Safer Sex, schwules Leben sowie die Szene in Osnabrück und darüber hinaus! An diesem lockeren Spielenachmittag kannst Du andere junge Männer kennenlernen, Dein Wissen erweitern und jede Menge Spaß haben. Wir benutzen Erweiterungen von Spielen, die sonst z. B. […]

Spannend variieren mit Tempo, Struktur, Rhythmus und Dynamik Ute Walter, nuevas milongueras, Hamburg Christiane Held Vertiefung von Grundtechniken: Wie lässt sich durch das Variieren von Tempo, Struktur, Rhythmus und Dynamik die „gelernte Einförmigkeit“ einer einmal erlernten Form mit einer eigenen Qualität füllen? Etwas zu riskieren und zu spielen macht jeden Tango zu etwas […]

Musik von Djane Marga Nagel („el bajo“ Hamburg) Anmeldungen über vorstand@r-f-o.de, Nachfragen unter 0163 7 09 93 43 (Wochenende und abends bis 21 Uhr) Wir freuen uns auf Tänzer*innen von nah und fern. Hier habt ihr Gelegenheit, das Erlernte aus den Kursen auszuprobieren! Kommt vorbei und tanzt in der schönen Atmosphäre des LearningCenters. […]

mit Marga Nagel, el bajo Hamburg und Ute Walter, nuevas milongueras, Hamburg Samstag, 30.05.2015, 14:00-17:15 Sonntag, 31.05.2015, 13:00-16:15 Gebühr: Early Bird 70,-€/60,-€ (erm.) bei Anmeldung bis zum 15.05.15 Last-Minute: 80,- € Einzel- und Paaranmeldungen sind willkommen unter vorstand@r-f-o.de Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene (inklusive Pause mit Kaffee, Tee, Wasser, Obst und Keksen Tango […]

Theo Brunner ist der Inbegriff eines charmanten Wieners, dem die Mädchen reihenweise erliegen. Auch die russische Adlige Aglaja Struzhanova verliebt sich widerstrebend in Theo, denn sie hat erst vor kurzem in den Revolutionswirren ihre Geliebte verloren und will sich ihre Gefühle für Theo nicht eingestehen. Theos Leben ist eine Gratwanderung, denn obgleich sie von […]

In diesem Jahr wird mit dem Rosa Courage Preis der ehemalige Berliner Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit ausgezeichnet. Mit dem Ausspruch „Ich bin schwul – und das ist auch gut so!“ hat Klaus Wowereit bereits bei seiner Kandidatur für das Amt des Regierenden Bürgermeisters Berlins Geschichte geschrieben. Dieses spektakuläre Coming Out ist jedoch nicht […]
An diesem Abend erwartet euch ein zweiteiliges Programm: Zunächst wird der Eurovision Song Contest auf Großbildleinwand übertragen, danach geht es übergangslos mit der Rainbow Party weiter. Veranstalter: Confusion Eintritt frei
Zur Debatte um den Ausschluss von der Blutspende für Männer die Sex mit Männern haben Jeder Mann, der je Sex mit einem Mann hatte, darf in Deutschland kein Blut spenden. Das bringt das Selbige mancher zum Kochen. Eine verständliche Wut – haben wir nicht bitter gelernt, uns zur Wehr zu setzten, wenn wir Ausschlüsse […]

Ab ins Nachtleben – hinein in Osnabrücks Szenekneipen! Wir starten um 20:00 Uhr im „Planeta Sol“, Ort des Männer-Stammtisch „ufer-LOS“. Das brasilianische Restaurant ist bekannt für seine südamerikanischen und internationalen Speisen, exotischen Säfte und Cocktails. Im Anschluss daran machen wir uns auf den Weg ins „Baroque“ (Johannisstr. 9). Als Highlight erwartet euch hier die […]

Seit über zehn Jahren gibt es die Queerschiesser. Ein bunter Haufen (nicht nur) schwuler Fußballer und Fußballerinnen- jedeR ist willkommen und Neuzugänge erwünscht. Die einen haben schon im regulären Verein gespielt oder tun es noch, andere sind erst durch die Queerschiesser zum Fußball gekommen. Dachverein ist der Rainbow Funsports Osnabrück Heute gibt es die […]

Briefe von Stefan T. Kosinski (1925-2003) Mit 16 die erste Liebe im Zweiten Weltkrieg, mit 17 verhaftet, gefoltert und dann verurteilt. Fast 40 Jahre Schweigen und Verleugnung, mit 65 Jahren Coming-out. Die Briefe von Stefan T. Kosinski sind ein bewegendes Zeugnis der Bewusstwerdung trotz tiefer Verwundungen, die nie wirklich heilen konnten. Stefan ist […]

Safer Sex geht auch anders und ist mehr als nur Kondome benutzen. Während es bereits seit Jahren die Pille danach (PeP) und den Schutz durch Therapie (Viruslastmethode) gibt, ist nun auch die „Pille davor“ (PreP) verfügbar. An diesem Abend soll es um folgende Themen gehen: •Wie ist mein persönliches Risikomanagement beim Sex? •Wann und […]

Filmfreunde aufgepasst! Auch in diesem Jahr ist der Rosa Monitor wieder fester Teil des Programms. Zum diesjährigen Gay-in-May-Motto haben wir einen besonderen Film in unsere Filmkiste gezaubert. Die Filme des Rosa Monitors zeigen die breite Vielfalt schwuler Filmkultur, von Komödie bis Dokumentarfilm versuchen wir für jeden Geschmack etwas anzubieten. Lacher, Tränen und genügend Schmaus […]

Herrensahne oder doch lieber Frankfurter Kranz? Komm vorbei und lass das Wochenende mit uns bei einem leckeren Stück Kuchen und einer guten Tasse Kaffee ausklingen. Wir freuen uns auf einen gemütlichen Nachmittag mit geselligem Plausch und feinen Tortenkreationen Veranstalter: Confusion Gaypub in Kooperation mit SVeN – Schwule Vielfalt erregt Niedersachsen Eintritt frei

Die OS-GAY-NIGHT ist seit vielen Jahren eine feste Institution und die größte Party in der Region. Zum festen Termin – am dritten Samstag im Monat – pilgern die Osnabrücker und viele Angereiste in die Dammstraße. Der NIZE-Club – seit über einem Jahr das Zuhause der legendären Partyserie – bietet nicht nur viel Platz zum Feiern, […]

Ein Herz und tausend Seelen Marcel Trocoli Castros berührendes Doku-Portrait des Osnabrücker Künstlers Jonathan: Der Performancekünstler Norbert Henze, genannt Jonathan, lebt in Osnabrück als lebenslustiges Stadtoriginal. Sein Auftreten ist mitunter skurril: rasierter Kopf, weite Camouflage-Hosen, als Markenzeichen trägt er eine Schweißerbrille. Doch der heute 66-jährige blickt auf ein zerrüttetes Leben zurück, das von Missbrauch […]
Dieses und noch mehr tanzen wir jede Woche in der Dienstagstanzgruppe des RFO. Hast du Lust, mal reinzuschauen? Falls ja, bist Du ganz herzlich eingeladen, am 12.05. an einem Schnuppertanzabend im Rahmen von Gay in May teilzunehmen. Treffpunkt ist die Sporthalle des Stadtsportbundes auf dem ehemaligen Kasernengelände am Limberg um 20:00 Uhr. Es wäre […]
Immer mehr Arbeitgeber in Deutschland setzen sich für Toleranz gegenüber Minderheiten ein und bekunden dies auch nach innen und außen. Sie verpflichten sich zu mehr Offenheit und sind gegen Diskriminierung. Hierfür unterzeichnen sie den Code of Conduct, die Charta der Vielfalt, das Siegel PRIDE 175 oder setzen sich für die Einhaltung des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) […]
Auch in diesem Jahr möchten wir euch wieder die Möglichkeit bieten, mit uns durch das schöne Osnabrücker Land zu fahren. Die Tour wird auch für gemütliche Fahrerinnen geeignet sein und ein paar schöne Zwischenstopps bereit halten, um in Ruhe etwas zu trinken und bei hoffentlich gutem Wetter die Sonne zu genießen. Wir freuen uns […]

zum „Tag der Befreiung vom Hitlerfaschismus“ Der 8. Mai 1945 war für die deutschen Homosexuellen kein „Tag der Befreiung“. Die Kontinuität der Verfolgung, nicht zuletzt durch den einschlägigen Paragrafen 175, kennzeichnet die Zeit von 1871 bis 1969/1973/1994, insbesondere aber die Periode zwischen 1935 und 1969. Für die deutschen Homosexuellen war die Kaiserzeit liberaler als […]

Der neue Arbeitskreis des Bistums stellt sich euren Fragen — und sie (die kath. Kirche)bewegt sich doch! „Schluss mit lustig“ war vor Franziskus. Haben wir den Namen unseres Arbeitskreises gut gewählt? In „kreuz und queer“ engagieren sich pastorale MitarbeiterInnen des Bistums, alles ist noch im Werden. Aber heute haben wir ganz andere Möglichkeiten […]
Genug gesungen für den Duschvorhang? Genug geträllert in der Badewanne? Dann nichts wie raus aus dem Bad und rein ins Vergnügen! Gemeinsam sind wir lauter, mehrstimmiger, spaßiger, chorischer und vielseitiger. Weitere Informationen unter www.taktlos-osnabrueck.de Veranstalter: FrauenLesbenChor Taktlos Teilnahme kostenlos

Beim Stammtisch ufer-LOS kann man(n) völlig uferlos(?) nette schwule und bisexuelle Männer kennenlernen, miteinander ins Gespräch kommen, Kontakte knüpfen… Wir sind recht gemischt zusammengesetzt – also schau doch einfach mal vorbei, wer gerade so da ist! Weitere Aktivitäten wie Partys, Themenabende, Ausflüge oder private Treffen können natürlich gerne am Stammtisch vorgeschlagen und geplant […]

Der Junge Michael, aufgewachsen in den frühen 80ern im Osnabrücker Land, erlebt sehr schmerzhaft, wie es sich anfühlt, anders zu sein, als die Gesellschaft sich einen „richtigen“ Jungen vorstellt. Michael wächst in einer Pflegefamilie auf, beginnt schon sehr früh mit dem Unterricht an der Ballettschule, der ihm das wichtigste im Leben zu sein scheint. Als […]

Magst Du lesbische Filme? Magst Du gesellige Runden? Dann komm doch zu Pink Cinema! Wir schauen jeden 1. Dienstag im Monat einen Film in der Aidshilfe und plaudern jeden 3. Dienstag im Monat in der Lagerhalle beim „Filmauswahltreffen“ – jeweils ab 19:30. Kontakt und Verteiler: pinkcinema@gmx.de Veranstalter: Pink Cinema Eintritt frei
Wer hat Lust zu tanzen? Der Verein Rainbow Funsports bietet an: Standard- und Lateintanzen für Schwule, Lesben und Freunde. Probetraining am 4. Mai 2015 im Ballettraum des OTB, Obere Martinistraße 50, 49078 Osnabrück, um 20:30 Uhr. Komm einfach hin und mach mit! Veranstalter: Rainbow Funsports e. V. Eintritt frei
Das beliebte Doppelkopfturnier im Confusion findet in diesem Jahr wieder unter der Spielleitung von Silvio statt. Friedel vom ehemaligen „Cafe M“ backt leckere Torten, es winken attraktive Preise, und ein schöner Nachmittag sollte garantiert sein. Anmeldungen bitte direkt im Confusion (Tel. 0541-3504488) oder unter info@confusion-online.eu / www.confusion-online.eu Veranstalter: Confusion Startgebühr: 10€ (wird […]

Zum „International Family Equality Day“ trifft sich das Osnabrücker Netzwerk von Regenbogenfamilien und Paaren mit Kinderwunsch aus Osnabrück und Umgebung am Sonntag, 03.05.2015, ab 15 Uhr auf dem Spielplatz im Katharinenviertel (zwischen Katharinenstraße und Augustenburger Straße). Bei hoffentlich schönem Maiwetter gibt es die Möglichkeit, andere Regenbogenfamilien sowie Lesben und Schwule mit Kinderwunsch kennen zu […]

In diesem Jahr veranstalten wir zum ersten Mal ein Kickerturnier für Frauen. Können und Alter spielen keine Rolle, es zählt nur das Tor, und das bis zum bitteren Ende! Wenn es euch also in den Handgelenken juckt, ihr es schon immer mal ausprobieren wolltet oder auch einfach nur zum Anfeuern kommen möchtet – wir freuen […]

Lust, mal wieder etwas Gesundes für Körper, Geist und Seele zu erleben und Dich so richtig zu entspannen? Gönn Dir eine Auszeit und lass dich in der Ostercappelner Tom Sauna verwöhnen! Wir bieten Dir an diesem Wochenende: •Wohlige Aufgüsse •Massageangebote •hausgemachte Maibowle •Schöne Männer Der Eintritt beträgt an beiden Tagen 12,50 €. […]

Wir brauchen Platz! Nach der Rekordbeteiligung im letzten Jahr mit knapp 25 Personen, ist es Zeit für einen kleinen Umgebungswechsel. Nachdem wir zwei Jahre lang die Maiwanderung am Kalkhügel ausklingen ließen, so ziehen wir in diesem Jahr in einen Schrebergarten an der Sedanstraße um. Zuvor starten wir um 13:00 Uhr von der Bushaltestelle „Paracelsus-Klinik“ aus […]

Für alle, die kommen mögen. Zur Zeit sind wir 6 bis 10 Frauen zwischen 35 und 70 Jahren. Essen, trinken, quatschen, lachen, ERfahrungen austauschen, einfach freuen, dass man sich wieder mal sieht und einen netten Abend miteinander verbringen … come back! Der LEOS-Lesbenstammtisch trifft sich monatlich am ersten Freitag ab 19:30 Uhr im Comeback […]

Die Worte des Komiteemitgliedes kommen nur stockend über die Lippen: „Und hier tragen Sie dann bitte den Namen ihrer Unterstützerorganisation ein. Das wäre dann in diesem Fall…“ Ein etwas beherzterer Mitstreiter ergänzt: „Lesben und Schwule für Minenarbeiter“. „Shocking!“ Damit hatte das walisische Dorf nun wirklich nicht gerechnet: Ausgerechnet eine Londoner Schwulen- und Lesbengruppe sammelte […]

Ein Gerücht geht um. In einem Mädchenpensionat behauptet eine Schülerin, die beiden Lehrerinnen Karen und Martha (Shirley MacLaine und Audrey Hepburn) seien lesbisch. Wenig später wird aus dem Gerede ein Skandal, aus dem Skandal ein Schicksalsschlag. Die bereits zweite Verfilmung eines Theaterstückes von Lillian Hellman durch den „Ben Hur“-Regisseur William Wyler mag heute zwar […]
Die niedersächsische Landesregierung arbeitet seit Herbst 2013 daran, eine Kampagne für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt („Vielfaltskampagne“) umzusetzen. Dazu werden in sechs Städten Zukunftstische angeboten. Die Fragestellung lautet: Welche Vorstellungen einer besseren Zukunft gibt es für lesbisch lebende Frauen und schwule Männer sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen? Welche Schritte sind nötig, damit diese Visionen wahr werden […]
Die niedersächsische Landesregierung arbeitet seit Herbst 2013 daran, eine Kampagne für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt („Vielfaltskampagne“) umzusetzen. Dazu werden in sechs Städten Zukunftstische angeboten. Die Fragestellung lautet: Welche Vorstellungen einer besseren Zukunft gibt es für lesbisch lebende Frauen und schwule Männer sowie trans- und intergeschlechtliche Menschen? Welche Schritte sind nötig, damit diese Visionen wahr werden […]